HomeEducation Hub Category ▸ Data Analytics

Industrie 4.0 - Vernetzte Prozesse im Unternehmen


SEM
ONSITE
German
Training Provider: eSphere
About

Ziele

Das Internet der Dinge und Dienste ermöglicht neue Prozesse der Wertschöpfung und der direkten Kundenorientierung. Industrie 4.0 erschließt eine starke Individualisierung der Produkte in einer flexibilisierten Produktion. Dabei spielt eine verzögerungsfreie Datenverarbeitung in Echtzeit eine wesentlich Rolle. In diesem Seminar erlernen Sie, wie Sie durch  Verbindung der Offline- und digitalen Welt völlig neue Wertschöpfungs-Potenziale gewinnen.

Das Seminar zeigt Ihnen wie das Konzept Industrie 4.0 Märkte und Geschäftsmodelle verändert und wie Sie mit in Echtzeit gesteuerten Prozessen die Effizienz Ihrer Wertschöpfungsprozesse steigern.

Zielgruppe

Geschäftsführer, CEO, Manager Unternehmensentwicklung,

Agenda

Industrie 4.0 Vernetzte Prozesse im Unternehmen

  • Was ist die vierte industrielle Revolution – von Lean production zu Industry 4.0
  • Das Internet der Dinge und Dienste
  • Big Data – Prozess-Transparenz in Echtzeit
  • Losgröße Eins – die zunehmende Individualisierung der Produktion
  • Die Vernetzung von Kunden, Lieferanten  und externen Dienstleistern in den Wertschöpfungsketten
  • Industrie 4.0 und betriebswirtschaftliche Kenngrößen
  • Change Management, Umstellungsstrategien und aktives Technologiemanagement
  • Von Industrie 4.0 zum Geschäftsmodell 4.0

Related Courses

X